
Zutaten
Anleitungen
- Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Alle Zutaten, bis auf Äpfel und Zimt, nach und nach miteinander verrühren bis eine klebrige Masse entsteht (sie bleibt relativ flüssig). Nun die Äpfel schälen und in dünne Spalten schneiden.
- Die Springform mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingeben. Nun die Apfelscheiben auf dem Teig schichten (nach Belieben) und ca. 30 Minuten backen. Wenn man ein Messer in den Teig schiebt und beim Herausziehen kein Teig daran klebt, dann ist der Kuchen fertig. Je nach Wunsch kannst du beim Bräunungsgrad variieren.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen und mit Zimt Bestreuen (je nach Verträglichkeit und gewünschter Intensität).
Notizen
- Entweder noch warm genießen – zum Beispiel mit einer Kugel selbstgemachtem Vanilleeis oder pur.
- Aber auch kalt am nächsten Tag schmeckt er super.
- Leicht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept kann ich wirklich nur empfehlen, total leckerer Apfelkuchen 😋😋😋
Super lecker der Kuchen- mein Sohn konnte nicht genug bekommen!
Uns hat der Kuchen auch super Geschmack. Haben auch schon mit anderen Obstsorten variiert 🙂