Rote-Beete-Kwass
Ein altbewährtes Verdauungsmittel.
Dieser leckere Kwass hat einige gesundheitliche Vorzüge zu bieten und ist während der GAPS-Diät mitunter die erste Wahl zu Beginn der Intro-Phase. Er hat großartige leberunterstützende Eigenschaften und regt die Produktion von Galle an. Viele nennen ihn „Blutreiniger“ und nutzen ihn zur Unterstützung der Entgiftung und des Immunsystems.
Durch die Fermentation erhältst du über den Kwass wichtige Mikroben und einen Nährstoffcocktail, der dich auf deinem Heilungsweg unterstützt.
Schritt 1
Zunächst schälst du die Rote Beete und schneidest sie in dicke Scheiben.
Schritt 2
Bereite auch deine anderen Zutaten vor. Schäle und reibe den Ingwer und schäle die Knoblauchzehen.
Schritt 3
Nun gibst du alle Zutaten in ein Glas und füllst es mit Wasser auf.
Schritt 4
Du verschließt das Glas fest und schwenkst es noch einmal, damit sich die Zutaten gut verteilen. Bei Raumtemperatur darf dein Kwass nun für 3 - 5 Tage reifen. Danach stellst du ihn in den Kühlschrank.
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Dein Kwass hält sich im Kühlschrank einige Monate. Solange er für dich angenehm riecht und schmeckt, ist er noch in Ordnung.
Du möchtest ein richtiges Kochbuch mit noch viel mehr Infos uns Rezepten dazu haben?
Dann klicke hier und schau dir mein passendes „Dein GAPS Start- Das Kochbuch“ an.
Deine
Sandra
